
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar!
- Artikel-Nr.: AV-HI38061
- Kurzbeschreibung: Der Hanna Checker Disc Testkit HI38061 für Phosphat misst im Bereich von 0,00 bis 1,00 mg/l; 0,0 bis 5,0 mg/l bzw. 0 bis 50 mg/l mit einer Genauigkeit von 0,02 mg/l; 0,1 mg/l bzw. 1,0 mg/l. Der Testkit HI38061 für Phosphat reicht für ca. 100 Tests.
Hanna Checker Disc HI38061 Testkit Phosphat 100 Tests
Checker Disc - für höhere Messgenauigkeit
Das Messverfahren mit dem Farbkomparator Checker Disc erfolgt kolorimetrisch:
• Durch einfaches Drehen des "Disc" Farbe visualisieren
• Ergebnis ablesen
Parameter: Phosphat P₄³⁻
)Bestimmung: Checker Disc
Messbereich: 0,00 bis 1,00 mg/l; 0,0 bis 5,0 mg/l bzw. 0 bis 50 mg/l
Empfindlichkeit: 0,02 mg/l; 0,1 mg/l bzw. 1,0 mg/l
Verfahren: Anlehnung an die Ascorbinsäuremethode. Die Reaktion zwischen Phosphat und dem Reagenz erzeugt eine blaue Färbung der Probe.
Anzahl der Tests: 100
Gewicht: 1010 g
Lieferumfang:
Einparameter-Testkit mit 100 Beutel Phosphat-Reagenz HI93713-0, 500 ml entionisiertem Wasser, Kontrollscheibe Checker Disc, 2 Glasfläschchen mit Kappen, Plastikpipette 3 ml und langer Plastikpipette geliefert.
Anwendungsinformationen
Phosphate sind in einer Reihe von Produkten des täglichen Bedarfs vorhanden. So verstärken Phosphate den Geschmack und die Säure von Kolagetränken und werden als pH-Puffer in Frostschutzmitteln oder als Frischhaltemittel, die das Braunwerden von Pommes Frites verzögern, verwendet. Historisch wurden Phosphate auch in großen Mengen in Wasch- und Reinigungsmitteln eingesetzt aufgrund ihrer Eigenschaften Wasser weich zu machen und Verschmutzungen durch Erde zu lösen. Phosphate sind für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzenwurzeln von großer Bedeutung und daher einer der verbreitetsten Dünger in der Landwirtschaft. Hohe Konzentrationen in landwirtschaftlichem Abflusswasser können jedoch Umweltverschmutzung verursachen, da sie der primäre Grund für Eutrophierung sind. Daher wird die Abgabemenge in Gewässer reguliert.
Kolorimetrische Messung:
Dieser Testkit basiert auf dem kolorimetrischen Messverfahren. Darunter versteht man die Konzentrationsbestimmung eines Wasserinhaltsstoffes durch Farbabgleich mit einer Referenzlösung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.