Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI-9835

Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI-9835
  • AV-HI9835
  • Wird nicht mehr hergestellt!
Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI9835 Wird nicht mehr hergestellt! Bei... mehr

Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI9835

Wird nicht mehr hergestellt!

Bei den Messgerät Hanna HI9835 handelt es sich um ein wasserdichtes Leitfähigkeitsmessgeräte mit TDS- und NaCl-Messbereich. Auch die Temperatur lässt sich mit diesem Gerät präzise ermitteln.
Sie messen gleichzeitig Leitfähigkeit (6 Messbereiche), TDS (summe der gelösten Salze/6 Messbereiche) und Natriumchlorid (NaCl). Die Parameterauswahl erfolgt automatisch.
Spritzwassergeschützt und mit Transportkoffer sind diese Leitfähigkeitsmessgeräte bzw. eC-Meter bestens für Outdoor-Messungen und schwieriges Umfeld (Feuchtigkeit, Staub...) geeignet.

  • Großes nutzerunterstützendes  Display
  • Robuste 4 Ring-Sonde für zuverlässige Messungen
  • 6 Leitfähigkeits- und TDS-Messbereiche
  • Automatische Messbereichauswahl bei Leitfähigkeit und TDS
  • Multimessbereiche bei Leitfähigkeit und TDS
  • Automatische Auswahl des geeigneten Messbereichs
  • Zusätzlicher NaCl-Messbereich
  • Erweiterter temperaturmessbereich
  • Wasserdichtes Gehäuse in neuem Design
  • ideal bei Outdoor-Messungen
  • Für Labor und Feld
  • Leichte Kalibrierung und automatische Temperaturkompensation
  • Zwei Referenztemperaturen einstellbar bei 20 ºC oder 25 ºC
  • Batterieladeanzeige

Lieferumfang: Gerät mit 4-Ring-Sonde HI-76309/1m und Batterien, im Transportkoffer

Technische Daten
Messbereich EC: 0,00 µS/cm bis 500,0 mS/cm in 6 Bereichen::
0,00 bis 29,99 µS/cm;:
30,0 bis 299,9 µS/cm;:
300 bis 2.999 µS/cm;:
3,00 bis 29,99 mS/cm;:
30,0 bis 200,0 mS/cm;:
bis 800,0 mS/cm aktuelle Leitfähigkeit*
Messbereich TDS: 0,00 ppm mg/l bis 400,0 ppt (g/l) in 6 Bereichen::
0,00 bis 14,99 ppm (mg/l);:
15,0 bis 149,9 ppm (mg/l);:
150 bis 1.499 ppm (mg/l);:
1,50 bis 14,99 ppt (g/l); 15,0 bis 100,0 ppt (g/l);:
bis 400,0 ppt (g/l) aktueller TDS, mit TDS-Faktor 0,80
Messbereich NaCl: 0,0 bis 400,0%
Messbereich Temperatur: -20,0 bis 120,0 °C
Auflösung Leitfähigkeit: 0,01 µS/cm; 0,1 µS/cm; 0,01 mS/cm; 0,1 mS/cm
Auflösung TDS: 0,01 ppm (mg/l); 0,1 ppm (mg/l); 1 ppm (mg/l); 0,01 ppt (g/l); 0,1 ppt (g/l)
Auflösung NaCl: 0,1%
Auflösung Temperatur: 0,1 ºC
Genauigkeit EC: ± 1% der Anzeige oder ± (0,05 µS/cm oder 1 Stelle)
Genauigkeit TDS: ± 1% der Anzeige oder ± (0,03 ppm (mg/l) oder 1 Stelle)
Genauigkeit NaCl: ± 1% der Anzeige
Genauigkeit Temperatur: ± 0,2 °C (Sondenfehler ausgeschlossen)
Kalibrierung Leitfähigkeit: Automatisch in 1 Punkt mit 6 gespeicherten Puffern (84; 1.413; 5.000; 12.880; 80.000; 111.800 µS/cm)
Kalibrierung NaCl Automatisch in 1 Punkt mit Kalibrierlösung HI7037 (optional)
Korrektur Temperatur: Manuell oder automatisch zwischen -20,0 und 120,0 °C, deaktivierbar zur Messung der aktuellen Leitfähigkeit und des aktuellen TDS
Umrechnungsfaktor TDS: Einstellbar von 0,40 bis 0,80 (Standardwert: 0,50)
Sonde inclusive: HI-76309, 4-Ring Leitfähigkeitssonde, integrierter Temperatursensor, DIN, 1,5 m Kabel
Stromversorgung: 3x 1,5 V AAA / ca. 200 Betriebsstunden (ohne Hintergrundbeleuchtung) oder Netzadapter 12 V (optional)
Abschaltautomatik: nach 5, 10, 20 oder 60 Min. Messpause; deaktivierbar
Maße: 185 x 72 x 36 mm
Eigengewicht: 300 g

*Aktuelle Leitfähigkeit / Aktueller TDS = Leitfähigkeit / TDS mit deaktivierter Temperaturkompensation

Die Bedienungsanleitung von dem Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI-9835 als PDF zum herunterladen Die Bedienungsanleitung als PDF zum herunterladen

 

TDS-Wert
TDS steht für "Total dissolved Solids". Das sind die Summe der mobilen Ionen, einschließlich der Mineralien, Salze oder Metalle, die aufgelöst in einem bestimmten Volumen Wasser sind. Gemessen wird in Einheiten von mg pro Einheit Volumen Wasser, in der Regel Milligramm pro Liter. Das ganz ist auch bekannt als ppm, also parts per million (Teile Pro Million). Die TDS stehen in direktem Zusammenhang mit der Reinheit und der Qualität von Wasser und gibt ebenso wie die EC(Leitfähigkeits-)Messung den Salzgehalt im Wasser an.

EC-Wert
EC steht für "electrical conductivity" und gibt die Leitfähigkeit des Wassers in µS bzw. MicroSiemens pro Zentimeter an. Dieser Wert gibt Auskunft über den Salzgehalt im Wasser. Der EC-Wert hat einen hohen Einfluß auf das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen. Der richtige Salzgehalt ist sowohl für Aquarien, Teiche als auch Pflanzen interessant. Vielen Pflanzenarten schadet ein zu hoher EC-Wert. In Bodenlösungen ist der Salzgehalt ein wichter Parameter für die Wachstumsbedingungen im Wurzelraum.

Weiterführende Links zu Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI-9835
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hanna Leitfähigkeits-, TDS-, und NaCl-Messgerät HI-9835"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein. Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.