Neudorff WildgärtnerFreude Fledermausquartier

45,99 € *

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
  • NEUD-00886
Neudorff WildgärtnerFreude Fledermausquartier Rückzugs- und Tagesversteck für... mehr

Neudorff WildgärtnerFreude Fledermausquartier

  • Rückzugs- und Tagesversteck für Fledermäuse 
  • andgefertigt von Mitarbeitern der Paritätischen Lebenshilfe Weserbergland GmbH (PLSW)
  • durch seine spezielle Bauweise auch für Zwergfledermäuse geeignet
  • vom NABU (Naturschutzbund) empfohlen
  • Fledermäuse ernähren sich von Insekten und regulieren so deren Bestände
  • Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • mit witterungsbeständigem Dach

Abmessungen
Höhe: 46,5 Zentimeter
Breite: 28,5 Zentimeter
Tiefe: 11,5 Zentimeter

Anwendung:
Das Fledermausquartier ab vier Meter Höhe in südliche Richtung aufhängen. Der Anflugweg muss frei von Hindernissen sein.

Weiterführende Informationen:
Fledermäuse schützen – Tagesquartiert bietet Unterkunft
Die nachtaktiven Fledermäuse haben es immer schwerer, Tagesquartiere zu finden. Das ist einer der Gründe, warum inzwischen alle 23 in Deutschland lebenden Arten auf der Roten Liste stehen.
Grund genug, die eifrigen Insektenvertilger zu unterstützen. Mit dem neuen Fledermausquartier von Neudorff ist das ganz einfach.
Die faszinierenden Fledermäuse flitzen in der Nacht umher und fangen Insekten im Flug. Tagsüber halten sie sich in geschützten, meist engen Ritzen und Öffnungen auf.
Ihren Winterschlaf verbringen die Flugkünstler in Höhlen, alten Stollen und anderen Quartieren.
Ab Mitte März werden sie wieder aktiv und wechseln dann beispielsweise in das neue Fledermausquartier von Neudorff.
Der Kasten aus unbehandeltem Holz wird einfach an der Außenwand von Gebäuden angebracht. Optimal ist eine südliche oder westliche Ausrichtung in etwa 4 m Höhe.
Wer noch sein Übriges für die Fledermäuse tun möchte, pflanzt Sträucher und Blumen, die in der Nacht duften, in der Nähe an. Nachtkerze, Nachtviole, Geißblatt, Buddleja und andere locken mit ihrem Duft nachts aktive Insekten an, die den Fledermäusen als Nahrung dienen. Das ist praktizierter Artenschutz!

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) hat das Fledermausquartier von Neudorff fachlich geprüft und empfiehlt es zum Fledermausschutz.

Das
Neudorff
Neudorff
Das
Weiterführende Links zu Neudorff WildgärtnerFreude Fledermausquartier
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff WildgärtnerFreude Fledermausquartier"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein. Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.